http://msv-teschendorf.beepworld.de/google5c169b62d574da67.html

News

17.09.2024

Liebe Besucherinnen, Besucher, Freundinnen und Freunde des Stoppelrennens Teschendorf!

Leider hat sich gezeigt, dass der Erziehungsstandard vieler Kinder, Jugendlicher und Erwachsener gelinde gesagt sehr zu wünschen übrig lässt!

Das äußerte sich am Samstag unter anderem dahingehend, dass

- Kürbisse vom Komposthaufen eines Anwohners von dort entwendet und zerstört wurden,
- im angrenzenden noch nicht abgeernteten Maisfeld viele Maiskolben abgerissen und in der Gegend umher geworfen wurden,
- unser in langer, aufwendiger Eingenarbeit einiger Vereinsmitglieder gebauter Toilettenwagen mutwillig stark verunreinigt wurde (auf Details möchten wir hier nicht eingehen!),
- das uns freundlicherweise von einem Sponsor zur Verfügung gestellte Kuchenzelt mutwillig beschädigt wurde,
- die zahlreichen auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verteilten und befestigten Müllsäcke nicht genutzt wurden und als Konsequenz 3 Radladerschaufeln voll Müll vom Feld eingesammelt und entsorgt werden mussten. Das Feld wird nach unserem Stoppelrennen wieder landwirtschaftlich genutzt und wird uns seit Jahrzehnten freundlicherweise von einem Bauern für das Stoppelrennen zur Verfügung gestellt.

Solche unangebrachten und respektlosen Vorkommnisse könnten dazu führen, dass uns für das Stoppelrennen zum Einen die amtliche Genehmigung entzogen wird, Sponsoren sich zurückziehen und zum Anderen auch wir als Verein von weiteren Veranstaltungen dieser Art Abstand nehmen könnten.
Schließlich findet das Stoppelrennen statt, um den Fahrern und Zuschauern Spaß zu bereiten und nicht um zerstörungs-wütigen, unsozialisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Plattform oder Bühne zu bieten.
Der übermäßige Genuss von Alkohol und Drogen wird im Übrigen in keinster Weise als Ausrede oder Entschuldigung akzeptiert.

Wir appellieren deshalb eindringlich an alle Eltern, ihre Kinder und Jugendlichen entsprechend zu beeinflussen und an alle Erwachsenen, sich so zu verhalten, wie man es von zivilisierten Menschen erwarten kann.

Beim nächsten Stoppelrennen - sollte es denn stattfinden - werden wir oben genannte und ähnliche Verhaltensauffälligkeiten nicht mehr dulden und durch angemessene Maßnahmen zu verhindern wissen. Polizeiliche Anzeigen werden ggf. eine Option sein.
Aufsichts-/Sicherheitspersonal wird in Zukunft versuchen, präventiv tätig zu sein, unter Umständen jedoch auch für Platzver-weise bzw. Anzeigen bei der Polizei sorgen.

Da das einen erheblichen finanziellen Mehraufwand für uns als Veranstalter bedeutet, sind wir umso mehr auf großzügige Spenden angewiesen, um zu verhindern, dass das Stoppelrennen sonst nicht mehr jedes Jahr stattfinden kann.

Zum Abschluss möchten wir uns aber ganz herzlich bei den vielen Besucherinnen, Besuchern, Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken, die glücklicherweise in der Überzahl sind, und durch ihre Spenden aber auch einfach durch den Spaß, den sie bei der Veranstaltung haben, auch für uns das Stoppelrennen immer zu einem unvergesslichen Event werden lassen.

Es grüßen herzlich

die Mitglieder des MSV Teschendorf e. V.

i. A. Martina Loof

 

11.07.2023

 Am 09.09.2023 findet wieder unser Stoppelrennen an gewohnter Stelle zur gewohnten Zeit statt.

Es gelten auch weiterhin die unten erwähnten Regelungen (11.11.2015/31.08.2017/02.05.2020/08.08.2022).

Wir können leider immer noch keine neuen Mitglieder aufnehmen!

Bitte habt Verständnis.

08.08.2022

Endlich ist es wieder soweit!

Am 10.09.2022 findet das diesjährige Stoppelrennen an gewohnter Stelle zur gewohnten Zeit statt.

Es gelten weiterhin die unten erwähnten Regelungen.

 

 

02.05.2020

Leider muss in diesem Jahr auch unser Stoppelrennen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.

 

11.11.2015/31.08.2017/02.05.2020/08.08.2022/11.07.2023

Da wir von Amts wegen erhebliche Auflagen für unsere Veranstaltung bekommen haben und unsere Mitgliederzahl eine "magische" Grenze erreicht hat, können wir zur Zeit keine neuen Mitglieder aufnehmen und werden beim Stoppelrennen vorerst keine Gastfahrer mehr zulassen.

Es hat sich gezeigt, dass unsere aktiven Mitglieder auf Grund der großen Mitgliederzahl und der begrenzten Dauer der Rennzeit nur noch wenige Runden (wenn überhaupt) beim Stoppelrennen mitfahren können.

Nicht verzichtet werden soll jedoch auf die "Familien-Runden", die besonders den Kindern immer so viel Spaß machen!

Wir hoffen, dass Ihr dafür Verständnis habt und uns trotzdem als Zuschauer die Treue haltet!


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld